nessaniel: (friedrich fußball umarmung)
nessaniel ([personal profile] nessaniel) wrote2010-07-02 11:04 am
Entry tags:

(no subject)

Darf ich kurz anmerken, wie sehr ich mein Icon liebe? Selbst wenn wir morgen verlieren sollten, hat sich die WM allein für dieses Bild gelohnt. *swoons*

Tag 4 - Dein Hassbuch    

Uhh, schwierig - normalerweise lese ich Sachen, die ich doof finde, gar nicht erst zu Ende, von daher tu ich manchem Werk vielleicht Unrecht. Aber dieses Buch hier, das wir im Englisch-LK lesen mussten, hat mich wirklich wütend gemacht, wobei es ja "so ein tolles Werk über den American Way of Life" ist. Ahahah. Ja, klar. *headdesk* (Anmerkung: Ich hab mir das Hirn zermartert, weil mir der Titel nicht mehr eingefallen ist - so sehr habe ich es schon verdrängt!)

      

Es ist schrecklich, es ist langatmig, es beschreibt den phlegmatischsten und lebensunfähigsten Protagonisten ever, ist in meinen Augen teilweise rassistisch, springt von einer konstruierten Wendung zur anderen, nervt durch seine bloße Existenz und ist in seiner patronisierenden Erzählweise kaum zu übertreffen. Ich habe absolut NICHTS aus diesem Buch mitgenommen, außer vielleicht, dass Einsamkeit doof ist, aber DAS WUSSTE ICH AUCH SCHON VORHER, DANKE AUTOR!

Was für ein Scheiß! Die Aufgabe, die wir dazu in der Klausur hatten, war auch lustig: "Welche Beispiele für den "american way of life" lassen sich in dem Werk finden?" 
Die Antwort: keine! O_O 
Wie verarscht man einen Englisch-LK, der monatelang nichts anderes macht, als american-way-of-life-Bestandteile zu lernen? 
Die Antwort: mit diesem Buch!
Zentralabitur? YOU FAIL!  "Moon Palace" ist die einzige Schullektüre, die ich nicht zu Ende gelesen habe (selbst Effi Briest hab fertig gelesen!!!) und wird auf ewig in meiner Hall of Shame hängen - tja, oder auch nicht, denn vielleicht verdränge ich seine Existenz ganz schnell wieder. xD  

So, nun zu etwas Erfreulichem: Dank Seelchen, die sich gestern mein Gejammer angehört hat, bin ich nun im Besitz vier weiterer Kleidungsstücke, wovon eines sogar ein Rock ist. Danke, Seelchen, ohne dich, wäre ich schreiend aus dem ersten Laden gelaufen. Nun fehlen mir zwar immer noch Schuhe und ein gutes Dutzend weiterer Sachen, aber... man soll sich ja Ziele stecken, die man auch erreichen kann, ne ? ;-D
Zur Belohnung kaufte ich mir dann noch zwei weitere Bücher: Einmal "Ensel und Krete"  von Walter Moers (das ich zwar schon mal besessen hatte, aber irgendwo in den Untiefen meiner ausleihfreudigen Verwandschaft verloren gegangen ist - mit dem Rückgeben haben sie es nämlich nicht so sehr...) und ein lesbischwules Filmlexikon, das von den 1950ern bis 2000ern alle möglichen Genres untersucht und so gut wie alle Kontinente und ihr cineastisches Ouevre unter die Lupe nimmt. Hab mich bisher noch nicht sooooo eingehend damit befasst, aber die Semesterferien werden hoffentlich ... filmreif. ;-) 

[identity profile] kessel-ksl.livejournal.com 2010-07-02 09:20 am (UTC)(link)
Hehehe :D Englisch- LK Lektüre ist wohl bei vielen das Hassbuch schlechthin... geht mir genauso.. Wir mussten "a star called henry" lesen... ein Graus.

Oh, und "Ensel und Krete" ist super, allgemein alles von Walter Moers :D Kennst du zufällig "der Fönig"? Und das Filmlexikon hört sich doch mal gut an - Hat's auch einen Titel? ;)

[identity profile] nessaniel.livejournal.com 2010-07-02 02:42 pm (UTC)(link)
Neben den ganzen Büchern und Gedichten und Biographien und schlag-mich-tot der ganzen indischen Autoren, die uns unser Lehrer aufgezwungen hat, war ich sonst mit der Auswahl recht zufrieden - Romeo&Juliet war ganz fein, Brave New World ebenfalls... und dann kam dieser Scheiß da oben. Booooah ne.

"A Star called Henry"... die ham's mit solchen Titeln, oder? Es gab ja auch noch das allseits beliebte "A Streetcar named Desire". Ich fürchte für die Literatur. XD

Thanks btw for giving me an excuse for using da footballicon again!

[identity profile] kessel-ksl.livejournal.com 2010-07-02 02:58 pm (UTC)(link)
Naja, Indien hatten wir zum Glück nicht mehr... Als Lektüren sonst noch "to Kill a Mockingbird" und eben "Brave New World", die sind beide ja auch völlig okay, aber "Henry" ist ein graus :D Das hat KEINER in meinen Jahrgang gut gefunden XD

[identity profile] eientei.livejournal.com 2010-07-02 11:29 am (UTC)(link)
Verbrennen =D

[identity profile] nessaniel.livejournal.com 2010-07-02 02:43 pm (UTC)(link)
Genau! Ordentlich zusammenschlagen, mit Öl übergießen und dann anzünden!
Erinnerst du dich, wir mussten zu dem Thema das Megareferat am Ende halten (wo du krank warst xDDD) und ich hab den Buchscheiß auf Andreas abgeschoben, der natürlich totalen Fail abgeliefert hat. Tihihihihi, das war ne Stunde... *fällt in Ohnmacht*

[identity profile] sallycandance.livejournal.com 2010-07-02 04:03 pm (UTC)(link)
Paul Auster wird so gnadenlos überbewertet!

[identity profile] nessaniel.livejournal.com 2010-07-03 08:55 pm (UTC)(link)
Du hast ja soooooooo Recht! *bekräftigendes Nicken*
sunshine304: (Snape)

[personal profile] sunshine304 2010-07-02 06:29 pm (UTC)(link)
Da hatten wir ja ziemlich Glück mit der Schullektüre, wow.^^ Gerade Englisch war richtig ordentlich ausgewählt, "Harold & Maude", "Fahrenheit 451", "Macbeth" (besonders schön im Zusammenhang mit Polanskis Playboy productions-Film!), aber auch in Deutsch gab es keine vollkommenen Ausfälle. Obwohl, naja ich mochte "Homo Faber" und "Der Vorleser" einfach gar nicht, aber da die Klausren dennoch super waren, will ich mich mal nicht beschweren. Selbst "Andorra", dass wir alle überhaupt nicht machen wollten, hatte nachher doch irgendwie Kultcharakter.

Das Icon hat was. *g*

[identity profile] felinarian.livejournal.com 2010-07-03 08:36 am (UTC)(link)
*lol* Geliebte Schullektüre, was?

Ich kann mich an meine kaum mehr erinnern. Ich meine, ich weiß noch, das Deutsch ganz gut war: "Faust", "Mein Name sei Gantenbein", "Die Räuber" ... selbst "Effi Briest" habe ich überlebt. (Es wir mir auch ewig ein Rätsel bleiben, warum man das in der Schule lesen muss...)Und es hat mich nicht davon abgebracht, heute Germanistik zu studieren.

Aber "Ensel und Krete" ist geil! Ich sage nur "Mythenmetz'sche Abschweifung"! *rofl*

BTW: Kennst du "Die Stadt der Träumenden Bücher"?

[identity profile] nessaniel.livejournal.com 2010-07-03 08:50 am (UTC)(link)
BRUMMLI BRUMMLI BRUMMLI BRUMMLI BRUMMLI BRUMMLI BRUMMLI! XDDDDD

Und ja, das Buch kenne ich ebenfalls. =) Ich musste beim Schicksal des Schattenkönigs am Ende ziemlich flennen *seufz*.

"Die Räuber"! Man, das hätte ich so gern gelesen, aber wir mussten Maria Stuart durchnehmen (was dank dem Marquis de Posa und seiner unglücklichen Liebe zum Prinzlein gar nicht so unangenehm war, höhöhöhö xD).

[identity profile] felinarian.livejournal.com 2010-07-03 08:56 am (UTC)(link)
dank dem Marquis de Posa und seiner unglücklichen Liebe zum Prinzlein gar nicht so unangenehm war

Give her some slash and she's happy ... nee, nee, Kind, wie einfach du doch zufrieden zu stellen bist. *lol*

[identity profile] nessaniel.livejournal.com 2010-07-03 09:05 am (UTC)(link)
Exactly! *glee* Das Allerbeste war aber dann, dass ich mit einer Freundin den Barbiefilm "Mariposa" geguckt hab (frag nicht) und Mariposa klingt eindeutig nach Marquis de Posa und der Prinz des Films hieß Carlos - inklusive spanischem Akzent.
Ach, das waren noch schöne Zeiten - und immerhin, wenn Barbie schon von Schiller klaut, dann habe ich Hoffnung für die Jugend. XDDD