(no subject)
Aug. 10th, 2010 06:56 pmpinku_keks und ich besuchten heute die Austellung "Wir gegen Uns - Sport im geteilten Deutschland" im Haus der Geschichte. Untersucht wird die Entwicklung des Sports in der BRD und DDR, es gibt wahnsinnig viele Zeitzeugen, die zu Wort kommen, Sportanekdoten, wie die "Nacht der Bierdosen" (DDR-Handball-Kapitän erläutert seinen BRD-Kollegen die Taktik der sowjetischen Mannschaft anhand von gemeinsam geleerten Bierdosen) aber auch Katastrophen wie die Olympischen Spiele 1972 (zu denen ich mir wesentlich mehr gewünscht hätte, aber der Filmbeitrag war hervorragend) werden beleuchtet. Sehr beeindruckend fand ich die verschiedenen Sportgeräte, unter anderem einen Viererbob aus den 1970er Jahren, der äußerst archaisch aussah, weil er an den Seiten noch offen war. Das Material erinnerte mich an metallene Brückengeländer, weil es so abgewetzt daher kam. xD
Fußball war natürlich auch ein Thema ! =D Vom 0:1 gegen die BRD 1974 oder den gewalttätigen Ausschreitungen von Fußballfans von Schalke oder Borussia Dortmund (bei deren grenzdebilen, rechtsextremistischen Äußerungen einen das kalte Grauen packt o.o) über riesige Wandtafeln, die Bilder vom Public-Viewing 2006 zeigten bis hin zum berühmten Zettel von Jens Lehmann, der allerdings eine Aufmachung erhielt, die zu Wünschen übrig lässt. Nichtsdestrotrotz schwappten die Hochgefühle
INSGESAMT... war die Ausstellung aber einen Blick wert und ich bin sowas von angetan, dass ich morgen wie ein Flummiball über den Tennisplatz sausen werde. YAY FOR SPORT UND DASS AUS MEINEM MUNDE AHAHAHHA. xDDDD