Aug. 10th, 2010

nessaniel: (Default)
"Es gibt keinen proletarisch-marxistischen Klimmzug und keinen bürgerlich-kapitalistischen Handstand – man kann’s oder man kann’s nicht." - Theodor Heuss

[livejournal.com profile] pinku_keks  und ich besuchten heute die Austellung "Wir gegen Uns - Sport im geteilten Deutschland" im Haus der Geschichte. Untersucht wird die Entwicklung des Sports in der BRD und DDR, es gibt wahnsinnig viele Zeitzeugen, die zu Wort kommen, Sportanekdoten, wie die "Nacht der Bierdosen" (DDR-Handball-Kapitän erläutert seinen BRD-Kollegen die Taktik der sowjetischen Mannschaft anhand von gemeinsam geleerten Bierdosen) aber auch Katastrophen wie die Olympischen Spiele 1972 (zu denen ich mir wesentlich mehr gewünscht hätte, aber der Filmbeitrag war hervorragend) werden beleuchtet. Sehr beeindruckend fand ich die verschiedenen Sportgeräte, unter anderem einen Viererbob aus den 1970er Jahren, der äußerst archaisch aussah, weil er an den Seiten noch offen war. Das Material erinnerte mich an metallene Brückengeländer, weil es so abgewetzt daher kam. xD 

Fußball war natürlich auch ein Thema ! =D Vom 0:1 gegen die BRD 1974 oder den gewalttätigen Ausschreitungen von Fußballfans von Schalke oder Borussia Dortmund (bei deren grenzdebilen, rechtsextremistischen Äußerungen einen das kalte Grauen packt o.o) über riesige Wandtafeln, die Bilder vom Public-Viewing 2006 zeigten bis hin zum berühmten Zettel von Jens Lehmann, der allerdings eine Aufmachung erhielt, die zu Wünschen übrig lässt. Nichtsdestrotrotz schwappten die Hochgefühle

DIe Dopingecke holte mich kurzzeitig von meiner rosa Zuckerwattewolke, denn bei den Fotos kleiner Mädchen, die breitere Schultern haben als mancher Basketballer läuft es einem eiskalt den Rücken runter. Brr. Die sich anschließenden Bilder aus den Leistungszentren der DDR erinnerten mich an Horrorfilme wie "Saw" mit dem Charme einer Pathologie. Himmel hilf. Die Militarisierung des Schulsports war auch ein Thema für sich: die Operation "Schneeflocke", eine militärische Geländeübung für Kinder und Jugendliche, erscheint mir so fürchterlich krank und abartig, dass ich mich wirklich frage, wie Erzieher und Lehrer das damals haben mitmachen können. Ich schick doch keine kleinen Kinder in den Wald und lass die Attrappen von Stabgranaten werfen! Gott im Himmel, wie krank die Menschheit doch ist.

INSGESAMT... war die Ausstellung aber einen Blick wert und ich bin sowas von angetan, dass ich morgen wie ein Flummiball über den Tennisplatz sausen werde. YAY FOR SPORT UND DASS AUS MEINEM MUNDE AHAHAHHA. xDDDD

Profile

nessaniel: (Default)
nessaniel

October 2013

S M T W T F S
  1 2345
6 789 101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 6th, 2025 02:21 am
Powered by Dreamwidth Studios