Heute habe ich mich mal ausnahmsweise um mein Leben gekümmert. xD Heißt, ich besuchte mit sugi das "Wirtschaftswissenschaftliche Pürfungsamt", um mich über die BWL- und VWL-Module zu informieren, die ich in den kommenden Semestern neben Japanisch belegen will - es gab ja ein tierisches Heckmeck, weil das ganze Modul eine einzige, riesengroße Überschneidung mit meinem Pflichtprogramm in Japanisch darstellt und alle in heller Aufregung waren.
Dank einer äußerst freundlichen, zuvorkommenden und absolut umwerfenden Sachbearbeiterin haben sich all meine Sorgen in zuckriges Nichts aufgelöst, denn die BWL-Abteilung ist derartig entspannt aufgebaut, dass ich mich lediglich registrieren muss und mir dann aussuchen kann, in welche Kurse ich gehe oder nicht. Heißt, ich kann mir meinen Plan so zusammenbasteln wie ich will und die Überschneidung mit Japanisch ist nur insofern ein Problem, als dass ich den ganzen Kram der BWL selbst nacharbeiten muss (apüh! Als ob das schwierig wäre xD).
Mein Plan sieht nun folgendermaßen aus und zwar werden ich - sollte ich in den ersten Wochen nicht feststellen, dass ich entweder VWL oder BWL total doof finde - beides zeitgleich studieren, um dann am Ende des vierten Semesters die Importmodule soweit es geht abgeschlossen zu haben. Eines davon kann ich mir dann zwar nicht auf mein Punktekonto anrechnen lassen, allerdings steht es als besuchte Veranstaltung mit auf dem Zeugnis und wird gut aussehen.
..
Im Klartext heißt das, dass ich bis nächsten Oktober kein Leben mehr haben werde, weil ich vor lauter Kanji, Vokabeln, Mathematik und Statistik nicht mehr wissen werde, wo mir der Kopf steht. XDDDDD
Dennoch bin ich rundherum zufrieden. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich in einen anderen Kurs für "Kommunikative Strategien Japanisch" kommen kann, um wenigstens eine der beiden BWL-Vorlesungen besuchen zu können. Das wäre hervorragend und dürfte kein Problem darstellen.
Mein Gott, was bin ich euphorisiert.
Dank einer äußerst freundlichen, zuvorkommenden und absolut umwerfenden Sachbearbeiterin haben sich all meine Sorgen in zuckriges Nichts aufgelöst, denn die BWL-Abteilung ist derartig entspannt aufgebaut, dass ich mich lediglich registrieren muss und mir dann aussuchen kann, in welche Kurse ich gehe oder nicht. Heißt, ich kann mir meinen Plan so zusammenbasteln wie ich will und die Überschneidung mit Japanisch ist nur insofern ein Problem, als dass ich den ganzen Kram der BWL selbst nacharbeiten muss (apüh! Als ob das schwierig wäre xD).
Mein Plan sieht nun folgendermaßen aus und zwar werden ich - sollte ich in den ersten Wochen nicht feststellen, dass ich entweder VWL oder BWL total doof finde - beides zeitgleich studieren, um dann am Ende des vierten Semesters die Importmodule soweit es geht abgeschlossen zu haben. Eines davon kann ich mir dann zwar nicht auf mein Punktekonto anrechnen lassen, allerdings steht es als besuchte Veranstaltung mit auf dem Zeugnis und wird gut aussehen.
..
Im Klartext heißt das, dass ich bis nächsten Oktober kein Leben mehr haben werde, weil ich vor lauter Kanji, Vokabeln, Mathematik und Statistik nicht mehr wissen werde, wo mir der Kopf steht. XDDDDD
Dennoch bin ich rundherum zufrieden. Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich in einen anderen Kurs für "Kommunikative Strategien Japanisch" kommen kann, um wenigstens eine der beiden BWL-Vorlesungen besuchen zu können. Das wäre hervorragend und dürfte kein Problem darstellen.
Mein Gott, was bin ich euphorisiert.