nessaniel: (Default)
[personal profile] nessaniel

Heute also Verona.
Wir hatten einen ziemlich günstigen Preis abgegriffen (18€ insgesamt für beide Fahrten pro Person) und kamen so gegen 11 Uhr in Verona Porta Nuova an. Ein leider ziemlich hässlicher Bahnhof, aber ich sollte nicht reden, der Bahnhof zuhause ist nicht wirklich schöner. xD
Jedenfalls wanderten wir am Anfang ziemlich planlos durch die Gegend, weil wir uns vorher natürlich NICHT über den Weg informiert hatten, warum denn auch... *headdesk* Allerdings war die Innenstadt dann doch nicht so weit entfernt und wir wurden sofort von den beiden Dingen begrüßt, die Verona berühmt machen:
Römern und Shakespeare


Ziemlich berühmt ist natürlich die Arena aka das Amphitheater, das mitten in der Stadt steht und zum Hochklettern Anglotzen einlädt. Zaubi.

Danach latschten wir mit dem ganzen Rest Italiens durch eine Einkaufsstraße (hauptsächlich sehr teure Marken und die italienische Oberbekleidungsindustrie muss wirklich Sachen für längere Oberkörper schneidern sonst ists Essig mit dem Verkauf an Touristen xD) bis zum
Piazza delle Erbe

der, wie man sehen kann, mit Touristen und Ramschständen vollgestopft ist.
Der Platz ist an allen Ecken und Enden voll mit historisch interessanten Bauten, z.B. dem Torre de Lamberti

(der gleichzeitig auch die einzig richtig gehende Uhr in ganz Italien zu sein scheint...) oder dem Palazzo della Ragione, der gleichzeitig eine öffentliche Toilette beherbergt, die wahrscheinlich die schönste Umgebung der Welt hat.

Höhö.
Hinter diesem Teil steht die Statue von Dante. Wussten wir. Natürlich. Ist ja Allgemeinbildung, dass Dante in Verona ge...dingst hat.

Daneben sind die Scaligergräber, für die unser frisch erworbener Reiseführer fast drei Seiten Papier verschwendet und sich beinah einen abbricht, um Synonyme für "prächtig" zu finden.

Sie sind schon schön anzusehen (und erinnern an die ollen Assassinengräber in AC...).
Neben selbigen Prunkbauten folgt eine winzige, total unscheinbare Seitenstraße, die das Haus Romeos beherbergt.

Jup, in dem Teil soll wohl die Familie Montagu gehaust und unseren guten Romeo aufgezogen haben *schluchz*

Diese Teile hängen an jedem "Pilgerort", den Verona bezüglich "Romeo e Guiletta" zu bieten hat. Die Kritzeleien stammen von Liebespaaren aus aller Welt, die damit ihrer Liebe ein anscheinend ebenso tragisches Ende wünschen, wie das der "star crossed lovers"... nein, Quatsch, aber mir kommt es immer noch sehr seltsam vor, diese beiden Teenager zum Symbol unsterblicher Liebe zu machen (sobald das Takarazuka-Theater diese allerdings verkörpert, schmachte ich mich zu Tode...XD)
Bei Julias Haus aka Balkon und ihrer Statue (die einen Katzensprung entfernt sind) sieht das Ganze ne Nummer größer aus.


Und das war nur die Wand am Eingang, rundherum ist alles voll damit.

Der Balkon und ein Haufen Touris. Ganz links unten in der Ecke könnt ihr die goldene Julia sehen, deren Brüste blankgerieben sind, weil sie jeder antatschen muss, um ein Foto zu schießen. Die Ärmste...XDDD

Nach dieser Shakespeare-Wallfahrt ging es weiter und nach einem seeeeeeeehr langen Spaziergang vorbei an einer Milliarde Kirchen und alten Römerüberbleibseln, die ich euch jetzt mal allesamt erspare, und vorbei an mediterranen Flussufern

kamen wir am Duomo an.

Eigentlich ein ziemlich prächtiger und beeindruckender Bau, besonders das Ziegelsteinmuster an der Außenwand ist sehr hübsch.

Danach ging es nach einer ausgiebigen Pause und einem köstlichen Tiramisu weiter zum Castelvecchio, einer alten Verteidigungsanlange,

die durch die Ponte Scalgigero

mit dem Arsenale verbunden ist (welches leider zu hässlich war und deshalb kein Foto bekommt).
Nach einem weiteren laaaaaaaaaaaaangen Spaziergang zurück zum Amphitheater ging es weiter zum

dem letzten romantischen Plätzchen auf der R&J-Tour, untergebracht in einem ehemaligen Kapuzinerkloster.
Auf dem Weg dorthin (der praktischerweise "Via Shakespeare" heißt xD), stand diese bezaubernde Statue


wobei ich jedoch spontan an das hier denken musste. Höhö.
Da die Italienier nicht doof sind und romantisch veranlagten Mädchen wie mir wenn nur irgendmöglich das Geld aus der Tasche ziehen wollen, mussten wir 3€ Eintritt (reduzierte Studententarif sonst 6€) blechen - um dann in ein himmelschreiend langweiliges Freskenmuseum zu dürfen. Ehrlich, wenn ich noch einen Babyjesus sehe, fange ich an mit Graffiti um mich zu sprühen. AHHHHRGH. Ich bin eigentlich kein Kunstbanause doch urgh, so wenig Wechsel in den Motiven wie hier habe ich noch nie gesehen. Anstatt das mal einer ne schöne Landschaft malt, gibt es die zehntausendste Jungfrau Maria und das Milliardste Abendmahl. Urghs.
Jedenfalls ging es dann weiter hinaus in den Kreuzgang und endlich in die eiskalte Krypta hinunter zur letzten Ruhestätte der armen Julia



Ist nicht so prickelnd anzuschauen, ich weiß, aber der Ort an sich... wenn man weiß, wie viel Schmerz und Leid diese beiden törichten Idioten ertragen mussten, wegen einer lachhaften Familienfehde, und wenn man vorher gesehen hat, wie nah die beiden beieinander lebten und wie sehnsüchtig die goldene Julia von ihrem Statuensockel herunterschaut, dann wird einem doch irgendwie sehr wehmütig ums Herz (es hilft, dass ich das Musical im Kopf hatte. WÄÄÄÄÄH!)

Nach diesem Trip ins Tal der Trauer war es allerdings auch schon Zeit für den Rückweg und nach einem kurzen Fußmarsch erreichten wir den Bahnhof und die einstündige Fahrt nach Venedig (bzw. nach Mestre Bahnhof, weil das näher an unserem Hoel liegt ^^).
Insgesamt kann ich so nen Tagestrip nach Verona nur empfehlen, insbesondere wenn man Shakespeare und gut erhaltene Ruinen mag. Nur festes Schuhwerk ist empfehlenswert, denn die Stadt ist voll mit harten Kieselwegen, von denen man jeden einzelnen spürt, wenn man dünne Chucks anhat. xD

Treat des Tages
Es gab in Verona auch einen Disneystore und da hing dieser wundervolle, mit Muskeln versehener Schlafanzug.

Omg, ich brauch dringend ein Kind. Das muss dann leider sowas anziehen. OMG. <333 XD

Date: 2012-03-04 12:23 pm (UTC)
From: [identity profile] failte-aoife.livejournal.com
Hach...jaaaaaaaa Verona <3 Das Casa di Guiletta haben wir auch angeschaut als wir da waren ^^ aber zu Romeo und der Gruft kamen wir nicht *g*

Deine Karte kam übrigens an :D Danköööööööööööööööö.

Date: 2012-03-04 04:25 pm (UTC)
From: [identity profile] tristraine.livejournal.com
Deine Gefühle zu Romeo und Julia entsprechen meinen.
Die Bilder sind wie jeden Tag so schön, dass ich beinahe ein wenig wehmütig werde, anstatt in Italien in Oldenburg zu sein.

(Gibt es bald welche von den Masken zu sehen?=)

Date: 2012-03-05 07:53 pm (UTC)
From: [identity profile] nessaniel.livejournal.com
Aber sicher doch =D Entschuldige bitte das Chaos im Hintergrund. XDDD


Mit zarter Spitze, superkitschigen Rosen und Glitzer und generell ziemlich viel Zauber. <3 (Der Mensch im Laden versicherte mir, dass sie ein Unikat sei - sofern mein mangelhaftes Italienisch das verstanden hat... xD)


Unsere Dottore-Maske. Sie ist eigentlich silbern, sieht nur im Blitz so golden aus. Sie ist unglaublich wundervoll und sehr sehr edel. <3

Profile

nessaniel: (Default)
nessaniel

October 2013

S M T W T F S
  1 2345
6 789 101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 10th, 2025 04:00 pm
Powered by Dreamwidth Studios